Es brennt – meine Bushbox LF von Bushcraft Essentials
Etwas Warmes braucht der Mensch. Ist überliefert und gilt allenthalben. Der geneigte Bikerpacker hat da mittlerweile ein wunderbares Repertoire an Angebotsvielfalt. Was bei mir mit einem simplen Tangria Spiritus Kocher begann und sich mit dem perfekten Soto fortsetzte...
Soto Pocket Torch XT
Das ultimative Outdoorfeuerzeug Teleskopierbares Feuerzeug Klar, es geht auch mit Streichhölzern. Es geht auch mit einem Feuer- oder Wetzstein, Funkenschlag und Birkenspäne. Es geht aber auch besser. Wie? Mit einem Soto Torch XT. Bitte was? Das Soto Torch XT ist ein...
Good Night 2020
Neulich war Pressekonferenz. Die Landesfürsten haben wieder mal gesprochen. Es dauerte nicht lang, da konnte man die ersten Perlen im Netz lesen: "Ich will mein 2020 zurück" Soweit ist es schon. Getreu dem Motto #nurnochpositivevibes gilt es aber nun die Brücke zu...
Best of 2020
Das Jahr neigt sich. Wohl auch besser so. Dennoch möchte ich - negativ wie ich unverändert (zum Glück) bin - einen positiven Rückblick auf (m)ein ziemlich verrücktes 2020 zum Besten geben. Meinem Vorsatz, nahezu jede Woche einen Blog-Beitrag, zu veröffentlichen blieb...
Frohe Weihnachten
Liebe Leserinnen und Leser, treue Bikefreundinnen und Bikefreunde, ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Stunden und möchte mich bedanken für den zahlreichen Zuspruch und die Rückmeldungen, die mich immer wieder erreichen. Bleibt gesund und lasst...
Ich hätte gern ein Eis
Mit Spikes durch den Winter *** TICKER *** Achtung ... der Artikel wird im Laufe des Dezembers noch fortgeschrieben. Dranbleiben .... Spike it babe *** TICKER Mal im Ernst. Ich erinnere mich noch gut. Der Zender Spoiler war frisch montiert und ich denk mir noch „och...
Kling Glöcklein, kling – Spurcycle
Zugegeben, eine Klingel am Bike empfand ich eigentlich immer als extrem uncool. Einzige Ausnahme seinerzeit in den 90ziger,als ich auf meinem Marin Pine Mountain FRS (der Hammer damals) eine „zur Wagenfarbe“ passende Quietschente in Form einer Batman „Joker“...
Brooks – die edlen
Bikepacking auf Classic Art Auf die feine englische Art. Wenn schon denn schon - das gilt mitunter auch in Bikepacking Kreisen. Muss der Bikepacker bisweilen doch hie und da immer mal wieder ebenso Entbehrungen wie Kilometer sammeln, so mag es doch bitteschön, Mylord,...
Gemeinschaft
Gemeinschaft ist ein schönes Wort. In Zeiten wie diesen sollte man es etwas mehr hervorholen, es wertschätzen, sich dessen bewusst sein, was Gemeinschaft mit sich bringt. Wiki lehrt uns folgendes Gemeinschaft (von „gemein, Gemeinsamkeit“) bezeichnet in der...
Tourtipp Staubfallrunde
Anspruchsvolle Traumtour mit unvergesslichen Highlights Die Staubfall-Runde zählt zu den schönsten Mountainbiketouren der Region. Wir schreiten, gut geschützt, direkt unter dem sich 200m in die Tiefe stürzenden Wasserfall hindurch. Vollwaschgang? Über die...
was bringt 2021
Quo vadis Fahrrad 2021 Fragezeichen und noch mehr Potenzial Das Fahrradjahr 2020 ist eine Achterbahnfahrt zwischen Lockdown, Verkaufsrekorden und Lieferengpässen. In vielen deutschen und europäischen Städten wird der Radverkehr neu entdeckt und bekommt mehr Platz....
früh übt sich …
Next Generation Erinnert ihr Euch noch, als Tante Erna oder der latent unsportliche eigene Vater Eure ersten Fahrversuche wackelig wankend, hinterher hechelnd, hastend, die eine Hand am Sattel (oder fest im Nacken), die andere rudernd ... nahezu hilflos, aber ganz im...
Projekt mit Anhang (2)
Velotraum Finder & Hinterher - Dreamteam Ich hab´s ja angekündigt. Udokah proudly presents: Mein Finder, mein Hinterher, mein Anhang Projekt. Es begann, wie so oft mit etwas Unvernunft. Der Rahmen lag unschuldig im Regal eines guten Freundes. Da lag er schlecht....
Tourtipp: Gleichenbergalm
Gleichenbergalm – Maria Eck Von der Maxhütte zur Klosterkirche – Bergtour mit vielen Optionen Eine Runde mit vielen, kulturellen wie sportlichen Optionen. Zudem zahlreiche Möglichkeiten die Tour zu verlängern oder abzukürzen. Genusstour. Schon von weitem ist der...
NEUES aus der Szene
Ortlieb baut Bikepacking Serie aus Normalerweise berichte ich um diese Zeit von der Eurobike - diese verschiebt sich in diesem Jahr latent, sodass ich nicht live sondern "nur" virtuelle Neuigkeiten übermitteln darf, diese sind aber - zumindest für den geneigten...
Lunas erster Overnighter
Neulich hatten wir schlechtes Wetter. Was macht der ambitionierte Biker? Er liest – gerne auch mal auf der wunderbaren Plattform www.bikepacking.com, die nahezu täglich neue Anekdoten, Geschichten, Tipps und Tricks zum Besten gibt. Hier kann man schwelgen und sich...
Der ganze Wahnsinn auf einen Blick
20x Alpencross – alle Alpenüberquerungen – Zahlen, Daten Fakten Wer zwanzig Mal die Alpen traversiert, der kumuliert nicht nur Kilometer und Höhenmeter, der summiert auch jede Menge Eindrücke, der sammelt unwiederbringliche Momente und Erlebnisse. Jeder einzelne...
Bikepacking vs. Radreise
Was ist der Unterschied zwischen Bikepacking- und Packtaschen- Reisen? Modernes, trendiges Bikepacking oder althergebrachtes Reiseradeln? Zwei Begriffe – eine (geile) Sache – zwei Konzepte. Wir wollen uns der Angelegenheit mal etwas nähern, die Unterschiede, Vor- und...
Weekend Trip
Weil es neulich so schön war, musst ich es nochmal tun, etwas verkürzt und mehr in heimischen Gefilden und diesmal ohne Zelt. Ihr wisst schon: happy wife, happy life. Die Idee ist einfach, man nehme ein sonniges Wochenende, buche schnell und unkompliziert zwei...
Planlos durch den Süden
Kurzer Bikepackingtrip durch Bavaria und was man dabei so erleben kann Es begann spontan. Mal wieder raus, mal wieder länger. Die letzte Juli Woche ist seit jeher meine klassische Alpencross Woche - doch aktuell bin ich a) Alpencrosssatt und b) ein wenig im...
Neueste Kommentare